Mit Beiträgen geförderte Projekte
Unterstützung Veranstaltung Berner Bildungszentrum Pflege
English Health Care Conference 2017 (EALTHY)
Unterstützung Veranstaltung "Florence Network Jahreskonferenz" Berner Fachhochschule, Fachbereich Gesundheit
Europäisches Netzwerk zum Thema Mental Health: Global Challenge-Local Actions.
Preis für beste Masterarbeit in Pflegewissenschaft am Institut für Pflegewissenschaft der Universität Basel
Preisträgerin ist Frau Simone Beeri mit der Arbeit: Unerwartet zum Superstar werden: Erfahrungen von Menschen mit Hepatitis C, die Zugang zur Therapie der zweiten Generation der Direct-acting Antiviral Agents haben: an Interpretive Description.
Unterstützung des Symposiums «Advanced nursing practice: Benefits for Patients and Health Care System»
Internationales Pflegewissenschaftliches Symposium: Prof. Manuela Eicher, Institut universitaire de formation et de recherche en soins (IUFRS), Université de Lausanne (UNL), Centre hospitalier universitaire vaudois (CHUV).
Unterstützung der Veranstaltung «EDCNS The European Doctoral Conference in Nursing Science» Bern
Posterpreis
Unterstützung der Fachtagung Geburtshilfe in Bern ( Inselspital Bern / Berner Fachhochschule Gesundheit), Eva Lucia Cignacco Müller, PD, PhD, MNSc, RM
Die 3. Fachtagung Geburtshilfe «Psychische Erkrankungen in der Schwangerschaft und nach der Geburt» wird erstmals in interdisziplinärer Kooperation zwischen Inselspital, Universitätsklinik für Frauenheilkunde + dem Fachbereich Gesundheit FHS Bern durchgeführt.
Preis für beste Masterarbeit in Pflegewissenschaft am Institut für Pflegewissenschaft der Universität Basel
Preisträgerin ist Frau Olivia Blumenfeld Arens mit der Arbeit: Elder Abuse in Swiss Nursing Homes: Do Special Care Units Make a Difference? A Secondary Data Analysis of the Swiss Nursing Homes Human Resources Project.
Auftragsforschung der Stiftung Pflegewissenschaft Schweiz: Institut für Wirtschaftsstudien Basel AG: Silvio Borner, Prof. em. Dr. und Dominik Hauri, Senior Economist
Die Bedeutung effizienter Wertschöpfungsketten im Gesundheitswesen – eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Pflege in der Schweiz.