Mit Beiträgen geförderte Projekte
RN4Cast: Pflegepersonalbestand und Betreuungsqualität in europäischen Krankenhäusern (inkl. Schweiz)
Beitrag an Studienbesuch an John Hopkins Universität- und Spital
Klinische Expertise sprengt Grenzen
Herausforderungen in der Pädiatrischen Pflege: Innovationen durch Advanced Nursing Practice
Pflege weiterentwickeln
Knowledge needs and empowerment of parents of babies with congenital abnormalities.
Ziele der Konferenz sind die Präsentation der neuesten Erkenntnisse internationaler und nationaler Beispiele erfolgreicher Akademie-Praxis-Partnerschaften mit besonderem Blick auf die Entwicklung neuer Versorgungsmodelle.
Fachhochschule St. Gallen, Institut für Angewandte Pflegewissenschaft IPW-FHS: Nutzen der Kinaesthetics Schulungen für das Pflegepersonal und die Seniorinnen/Senioren im Pflegehotel St. Johann Basel: Wissenschaftliche Begleitforschung.
Evidence-based Practice – was bringt die Zukunft?
Die Geschichte der Pflege und die Rolle des Verbandes, eine Publikation aus dem Projekt «Das 100 Jahr Jubiläum des SBK 2010»
Beitrag zur Publikation der Sondernummer Pflege: 'Swiss Research Agenda in Nursing', Verlag Huber Lang, Bern
20 Jahre Pflegewissenschaft in der Praxis
Care needs of the elderly and their care givers during ambulatory cancer treatment
Preisträgerin ist Frau Gabriela Schmid-Mohler mit ihrer Arbeit: Non-adherence to Immunosuppressive Medication in Renal Transplant Recipients within the Scope of the Integrative Model of Behavioural Prediction: A Cross-sectional Study