Projects supported with contributions
Unterstützung Forschungsprojekt von Angela Schnelli
Aggressionsereignisse im Rahmen professioneller häuslicher Pflege von Menschen mit demenzieller Erkrankung (AggrEx)
Verknüpfter Wissenstransfer:
Aggressionsereignisse im Rahmen professioneller häuslicher Pflege von Menschen mit demenzieller Erkrankung (AggrEx)
Unterstützung Forschungsprojekt PhD Eva Cignacco, Berner Fachhochschule Gesundheit: Perinatal mental health care in Switzerland
Perinatal mental health care in Switzerland: Unraveling the perspectives of affected women and health professionals (MADRE).
Verknüpfter Wissenstransfer:
Perinatal mental health care in Switzerland: unraveling the perspectives of affected women and health professionals (MADRE)
Unterstützung Forschungsprojekt von Dr. Petra Schäfer-Keller, Haute école de Santé Fribourg: Nurse-facilitated multidisciplinary follow-up care in Heart Failure: a pilot randomized controlled trial.
Verknüpfter Wissenstransfer:
A multicomponent complex intervention for supportive follow-up of persons with chronic heart failure: a randomized controlled pilot study (the UTILE project).
Preis für beste Masterarbeit in Pflegewissenschaft am Institut für Pflegewissenschaft der Univrsität Basel
Preisträger ist Herr Conrad Wesch mit der Arbeit: Entwicklung und Validierung eines multivariablen Tools zur Vorhersage einer verlängerte Aufenthaltsdauer auf der Intensivstation: eine retrospektive explorative Kohortenstudie.
Unterstützung Forschungsprojekt von Dr. Franziska Zúñiga, Institut für Pflegewissenschaft Univ. Basel: INTERCARE: Nurse-led model in Swiss nursing homes: Improving INTERprofessional CARE for better resident outcomes
Verknüpfter Wissenstransfer:
Eine pflegegeleitetes Versorgungsmodell zur Stärkung der geriatrischen Kompetenz in Pflegeinstitutionen (INTERCARE)
Unterstützung Forschungsprojekt B. Senn, Fachhochschule St. Gallen, Institute for Applied Nursing Science, St. Gallen: Mobile App «Woman -Pro III».
Effectiveness of a multidimensional mobile app intervention «Woman-Pro III» to reduce postsurgical symptoms induced distress in patients with vulvar neoplasma: a mixed methods Project.